Die besten Klonkrieger-LEGO-Figuren aus jeder Star Wars-Epoche

LEGO hat die Fantasie vieler Menschen erobert. Besonders beliebt sind die clone trooper lego figur Modelle. Sie bringen die spannenden Momente aus den Star Wars Filmen direkt ins Wohnzimmer. In diesem Artikel schauen wir uns die besten Klonkrieger aus jeder Star Wars Epoche an. So weißt du genau, welche Figuren in deiner Sammlung nicht fehlen sollten.

Was macht Klonkrieger so besonders?

Klonkrieger sind mehr als nur Soldaten. In den Star Wars Filmen spielen sie eine wichtige Rolle im Kampf zwischen Gut und Böse. Mit ihren speziellen Rüstungen und Farben sind sie leicht zu erkennen.
Als lego star wars minifigure sehen sie nicht nur cool aus, sondern sind auch ein echtes Highlight für Fans und Sammler.

Epoche I: Die Anfänge der Klonkrieger

Die ersten Klonkrieger tauchen in der Prequel-Ära auf. Diese Figuren tragen meist einfache weiße Rüstungen. Doch auch kleine Details wie Helmdesigns und Waffen machen sie besonders.
Ein klassisches Beispiel ist der Standard-Klonkrieger der Phase I. Er hat einen klaren, sauberen Look und ist ein Muss für jede Sammlung.

clone trooper lego figur

Epoche II: Die Farbenvielfalt beginnt

In der zweiten Epoche der Klonkrieger kommen mehr Farben ins Spiel. Jede Farbe steht für eine Einheit oder einen Rang. Gelb, Rot oder Blau – jede Version erzählt eine eigene Geschichte.
Viele Sammler lieben diese Vielfalt, weil sie beim Aufstellen auf einem Regal oder in einer Vitrine richtig auffällt.

Epoche III: Spezialisierte Einheiten

In dieser Phase tauchen viele spezialisierte Klonkrieger auf. Manche tragen Tarnfarben für Dschungel- oder Wüstenmissionen. Andere haben besondere Helme für bestimmte Einsätze.
Diese Figuren sind oft seltener zu finden und machen eine Sammlung noch wertvoller.

Epoche IV: Die Übergangsphase

Hier verändern sich die Rüstungen der Klonkrieger langsam in Richtung der späteren Sturmtruppen. Die Helme werden runder, und die Designs moderner.
Sammler schätzen diese Figuren, weil sie einen wichtigen Moment in der Star Wars Geschichte zeigen – den Wandel vom Klonkrieger zum Sturmtruppler.

Epoche V: Limitierte Sammlerfiguren

Manche Klonkrieger gibt es nur in besonderen Sets oder limitierten Auflagen. Diese Figuren sind oft sehr detailliert und haben besondere Drucke auf Rüstung und Helm.
Wer solche Modelle findet, sollte sie gut aufbewahren. Sie können mit der Zeit an Wert gewinnen.

Tipps zum Sammeln von Klonkriegern

  • Achte auf Details: Kleine Unterschiede im Design machen eine Figur einzigartig.

  • Originalität prüfen: Nur echte lego figuren original behalten ihren Wert.

  • Gut lagern: Bewahre deine Figuren staubfrei auf.

  • Sets komplett halten: Figuren aus vollständigen Sets sind oft wertvoller.

Wie man Klonkrieger richtig pflegt

Saubere Figuren sehen nicht nur besser aus, sie halten auch länger. Verwende ein weiches Tuch oder einen Pinsel, um Staub zu entfernen. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung, damit die Farben nicht verblassen.
Falls eine Figur locker sitzt, überprüfe, ob die Teile richtig verbunden sind.

clone trooper lego figur

Warum jede Epoche wichtig ist

Jede Epoche zeigt einen anderen Teil der Star Wars Geschichte. Wenn du Figuren aus allen Epochen sammelst, erzählst du die komplette Entwicklung der Klonkrieger.
Das macht deine Sammlung nicht nur schön, sondern auch historisch spannend.

Fazit: Deine perfekte Klonkrieger-Sammlung

Ob klassische weiße Rüstung oder bunte Elite-Einheit – Klonkrieger sind ein fester Bestandteil der LEGO Star Wars Welt. Sie bringen Action, Geschichte und Sammelspaß in einem.
Wer Figuren aus allen Epochen sammelt, hat nicht nur tolle Modelle, sondern auch ein Stück Star Wars für zu Hause.

Weitere Updates und Details finden Sie auf unserem Pinterest-Profil!