LEGO ist seit vielen Jahrzehnten ein fester Bestandteil von Kinderzimmern und auch bei Erwachsenen sehr beliebt. Besonders die kleinen Minifiguren haben weltweit Kultstatus erreicht. Doch heute stehen Sammler und Fans oft vor einer wichtigen Frage: Soll man LEGO Figuren original kaufen oder lieber individuell gestaltete Minifiguren?
In diesem Artikel gehen wir Schritt für Schritt durch die Unterschiede, Vorteile und Nachteile beider Varianten. So kannst du am Ende für dich selbst entscheiden, welche Figur besser zu deiner Sammlung passt.
Was sind Original-LEGO-Figuren?
Originale LEGO Figuren sind die klassischen Minifiguren, die direkt vom LEGO-Konzern hergestellt werden. Diese Figuren gehören oft zu bekannten Serien wie LEGO Star Wars, LEGO Ninjago, LEGO City oder LEGO Harry Potter.
-
Sie bestehen aus hochwertigem ABS-Kunststoff.
-
Sie erfüllen strenge Qualitätsstandards.
-
Sie sind sofort erkennbar am typischen LEGO-Logo.
Ein bekanntes Beispiel ist die Clone Trooper LEGO Figur aus der Star Wars-Reihe. Viele Fans sammeln genau solche Figuren, weil sie offiziell lizenziert sind und oft mit bekannten Filmen oder Serien verbunden sind.
Was sind individuell gestaltete Minifiguren?
Individuell gestaltete Minifiguren sind Figuren, die nicht von LEGO selbst stammen. Stattdessen werden sie von Drittanbietern oder Künstlern entworfen. Diese Figuren können komplett neue Designs haben oder auf beliebten Charakteren basieren, die LEGO offiziell nicht herstellt.
Zum Beispiel:
-
Ein Künstler kann eine Figur erschaffen, die wie ein Superheld aussieht, den es bei LEGO nicht gibt.
-
Manchmal werden auch bestehende LEGO Teile bemalt oder bedruckt, um eine besondere Figur zu gestalten.
Das Besondere ist, dass diese Figuren oft einzigartig und limitiert sind. Sie bringen Abwechslung in jede Sammlung und erlauben viel mehr Kreativität.

Die wichtigsten Unterschiede auf einen Blick
Hier sind die zentralen Unterschiede zwischen Original LEGO Figuren und individuellen Minifiguren:
-
Hersteller
-
Original: Direkt von LEGO.
-
Individuell: Von Drittanbietern oder Künstlern.
-
-
Qualität
-
Original: Immer gleichbleibend hoch.
-
Individuell: Qualität kann stark variieren.
-
-
Design
-
Original: Streng nach offiziellen Themen und Lizenzen.
-
Individuell: Viel freier, kreativer und manchmal sogar verrückt.
-
-
Sammlerwert
-
Original: Besonders ältere Figuren sind oft sehr wertvoll.
-
Individuell: Wert hängt von Seltenheit und Nachfrage ab.
-
Vorteile von Original LEGO Figuren
Originale LEGO Figuren haben viele Pluspunkte:
-
Langlebig: Sie sind extrem stabil und halten viele Jahre.
-
Erkennbar: Jeder weiß sofort, dass es sich um echte LEGO Teile handelt.
-
Sammelwert: Manche Figuren sind heute Hunderte von Euro wert.
-
Passgenauigkeit: Alle Teile lassen sich perfekt mit anderen LEGO Sets kombinieren.
Wenn du also Wert auf Qualität und offizielle Designs legst, sind Original LEGO Figuren die bessere Wahl.
Vorteile von individuell gestalteten Minifiguren
Individuelle Minifiguren haben ebenfalls ihre besonderen Stärken:
-
Kreativität: Es gibt keine Grenzen, was Design und Farben betrifft.
-
Seltenheit: Viele Figuren sind handgemacht oder streng limitiert.
-
Personalisierung: Du kannst dir sogar Figuren nach deinem eigenen Aussehen anfertigen lassen.
-
Erweiterung der Sammlung: Du bekommst Charaktere, die es bei LEGO nicht offiziell gibt.
Das macht sie ideal für Fans, die Abwechslung lieben und ihre Sammlung einzigartig gestalten wollen.
Nachteile von Original LEGO Figuren
Auch originale Figuren haben kleine Nachteile:
-
Preis: Besonders seltene Figuren sind sehr teuer.
-
Begrenzte Auswahl: LEGO stellt nur Figuren zu bestimmten Themen her.
-
Keine Individualisierung: Du bist auf das offizielle Sortiment beschränkt.
Nachteile von individuell gestalteten Figuren
Bei individuellen Minifiguren gibt es ebenfalls Dinge, die man beachten sollte:
-
Qualität: Nicht alle Hersteller nutzen hochwertiges Material.
-
Kompatibilität: Manche Teile passen nicht perfekt zu LEGO.
-
Wert: Der Sammlerwert ist schwer einzuschätzen und oft unsicher.
-
Lizenzprobleme: Einige Designs könnten rechtlich nicht offiziell erlaubt sein.
Welche Variante passt besser zu dir?
Am Ende hängt die Entscheidung davon ab, was dir wichtiger ist.
-
Bist du ein Sammler, der Wert auf Authentizität legt? Dann sind Original LEGO Figuren deine beste Wahl.
-
Liebst du Kreativität und möchtest Figuren besitzen, die kaum jemand hat? Dann sind individuell gestaltete Minifiguren genau das Richtige für dich.
Viele Sammler kombinieren sogar beide Varianten. Sie kaufen LEGO Figuren original, um ihre Grundsammlung aufzubauen, und ergänzen sie mit individuellen Figuren, wie zum Beispiel besonderen lego clone army figuren, um spannende Highlights zu setzen.
Beispiel: Die Clone Trooper LEGO Figur
Ein gutes Beispiel ist die Clone Trooper LEGO Figur aus der Star Wars Reihe. Diese Figur ist bei Sammlern sehr beliebt, weil sie offiziell lizenziert ist und perfekt in jedes LEGO Star Wars Set passt. Gleichzeitig gibt es aber auch viele individuell gestaltete Klonkrieger von Drittanbietern, die andere Rüstungen, Farben oder Details zeigen.
So kannst du deine Sammlung erweitern, egal ob du lieber offiziell oder kreativ sammelst.

Fazit
Original LEGO Figuren und individuell gestaltete Minifiguren haben beide ihre Vorteile. Während die einen mit Qualität und offiziellem Wert glänzen, punkten die anderen mit Kreativität und Einzigartigkeit.
Wenn du eine wertvolle Sammlung aufbauen möchtest, sind Originale sinnvoll. Wenn du aber Spaß an neuen Ideen hast, probiere unbedingt auch individuell gestaltete Figuren aus. Am Ende zählt nur, dass deine Sammlung dir Freude bereitet.
Weitere Updates und Details finden Sie auf unserem Pinterest-Profil!